Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
WinAVR und Eclipse
Da es für mich immer wieder Thema ist, wie ich eine Toolchain - hier für AVR - zum Laufen bekomme, werd ich das hier nun einmal dokumentieren.
Downloads
Ich verwende WinAVR-201001 und Eclipse CDT Kepler auf Windows 7
Umgebungsvariablen
Damit avr-gcc erkannt wird, müssen im System-Pfad die Verzeichnisse für avr-gcc und für die bin-utils eingetragen werden:
PATH = [...];D:\Programme\WinAVR_20100110\bin;D:\Programme\WinAVR_20100110\utils\bin
Nach dem Ändern ist ein erneutes Einloggen in Windows notwendig (Benutzer abmelden).
Projekt in Eclipse erstellen
Ich gehe davon aus, dass es bereits ein existierendes Verzeichnis gibt, wo der Quellcode des Projektes bereits vorhanden ist - inklusive Makefile.
Projekt-Einstellungen
Der C/CIndexer, der sehr hilfreich ist beim Browsen durch den Code (STRG+Klick auf Varaible/Funktion/Define/...), funktioniert Anfangs noch nicht richtig: {{:winavr:indexer-errors.png?direct&300 Indexer in Eclipse richtig funktioniert, müssen die AVR-Includepaths im Projekt eingetragen werden: Mit Rechtsklick auf das Projekt und Eigenschaften geht man zum Unterpunkt „C/C++ General –> Paths and Symbols“.
Im Reiter Includes werden unter Language „GNU C“ folgende (File-System-)Pfade hinzugefügt:
D:\Programme\WinAVR_20100110\lib\gcc\avr\4.3.3\include D:\Programme\WinAVR_20100110\avr\include
Damit die Definitionen in <avr/io.h> richtig aufgelöst werden, braucht es noch die Definition des Mikrocontroller-Typs. Im Reiter „Symbols“ wird der entsprechende Mikrocontroller eingetragen. In meinem Fall ist es der ATMEGA8. Wie das Define genau heißt, findet man in der Header-Datei <avr/io.h>
Nun wird der Index erneut erstellt (wird beim Schließen des Properties-Fenster automatisch vorgeschlagen). Öffnet man nun die mit Fehler-Markern gekennzeichneten Datein erneut, verschwinden die Fehlermaker.
Man kann den Index auch manuell erneut erstellen lassen, indem man auf das Projekt rechtsklickt und auf „Index –> Rebuild“ bzw. „Index –> Freshen All Files“ klickt.