Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


erneuerbare_energie

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Erneuerbare Energie

Unter diesem Artikel sind einige Daten und Überlegungen bezüglich erneuerbarer Energien zusammengefasst. Dabei möchte ich persönliche Überlegungen, die ich meist aus einem bestimmten Anlass privat angestellt habe, dokumentieren.

Dabei habe ich mich bisher mit diesen Teilgebieten beschäftigt:

Grundsätzliche Gedanken

Unseren derzeitigen Wohlstand haben wir in großem Maße der günstigen Energieversorugng zu verdanken. Der Energiehunger der westlichen Gesellschaft ist immens! Langfristig wird es erforderlich sein, dass wir unsere Energieversorung unabhängig von Gas, Kohle, Erdöl und Atomkraft realisieren. Fast alle erneuerbaren Energiequellen nutzen direkt oder indirekt die Energie der Sonne. Denn sie alleine liefert ständig Energie auf die Erde. Eine Ausnahme davon sind Gezeitenkraftwerke, die die Erdrotationsenergie im Zusammenspiel mit der Anziehungskraft des Mondes ausnutzt.

Im Folgenden sollen einige technologien kurz diskutiert werden:

  • Wasserkraft: Die Wasserkraft wird in Form von Fließkraftwerken und Speicherkraftwerken genutzt. In diesem Bereich sind weltweit noch gigantische Projekte geplant, die riesige Auswirkungen auf die Landschaft, Flora und Fauna im Staugebiet haben. Sie gelten als CO2-neutral. In den riesigen Staugebieten verrotten jedoch oft ganze Waldgebiete, die sehr große Mengen an Treibhausgasen freisetzen. Ein großer Vorteil dieser Kraftwerke ist die kontinuierliche Stromproduktion, anders als bei Wind- und Sonnenstrom.
  • Atomkraft: Der Atomstrom scheint auf den ersten Blick eine günstige Quelle von Energie zu sein. Tatsächlich ist aber nach wie vor das Problem der Endlagerung des Atommülls ungelöst. Eine rein physikalische Überlegung zeigt, dass aus dem Brennstoff nicht einmal so viel Energie gewonnen werden kann, dass der Atommüll dann in das Weltall gebracht werden kann. D.h., dass der Atommüll jedenfalls auf der Erde untergebracht werden muss - und das lecksicher über einige Jahrtausende! Hinzu kommen dann noch die Katastrophenfälle wie Tschernobyl und Fukuschima. Die globalen Folen dieser Unfälle sind schwer abzusehen. Erhöhte Krebsraten werde nie eindeutig den Folgen von verstrahlter Umgebung, Luft, Essen und Wasser zugeordnet werden können. Vermutlich gab es nie eine friedliche und wirtschatliche Nutzung der Atomenergie. Sie wurde als solche propagiert, dadurch wurde aber auch immer das Produzieren von Atomwaffen ermöglicht.
  • Windkraft: Für mich zählt Windkraft zu einer der saubersten Energiequellen. Die Einflüsse auf die Umwelt sind verhältnismäßig klein!
erneuerbare_energie.1398348166.txt.gz · Zuletzt geändert: 2014/04/24 16:02 von karl