stepup-tests
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
stepup-tests [2017/04/26 07:25] – karl | stepup-tests [2020/10/03 12:51] (aktuell) – karl | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
===== Kandidat 1 ===== | ===== Kandidat 1 ===== | ||
{{:: | {{:: | ||
- | {{ :: | + | {{ :: |
+ | ---- | ||
* Spitzen Wirkungsgrad | * Spitzen Wirkungsgrad | ||
* auf einem Chip von Linear Technoloy basierend (LTC3780) | * auf einem Chip von Linear Technoloy basierend (LTC3780) | ||
Zeile 14: | Zeile 15: | ||
===== Kandidat 2 ===== | ===== Kandidat 2 ===== | ||
{{:: | {{:: | ||
- | {{ :: | + | {{ :: |
+ | ---- | ||
* Guter Wirkungsgrad | * Guter Wirkungsgrad | ||
* Fetter Kühlkörper | * Fetter Kühlkörper | ||
Zeile 22: | Zeile 24: | ||
* Preis ca. 3.7ct/W | * Preis ca. 3.7ct/W | ||
+ | Hier gibts auch noch ein detaillierteres Schaltbild: {{ :: | ||
+ | Die Strombegrenzung war mit dem Wechselrichter leider instabil, aber durch einen Mikrocontroller würde sich die Spannungsrückkopplung (Pin 2) so beeinflussen lassen, dass man die Leistung des Wechselrichters einstellen kann. | ||
===== Kandidat 3 ===== | ===== Kandidat 3 ===== | ||
{{:: | {{:: | ||
- | {{ :: | + | {{ :: |
+ | ---- | ||
* Super Bedienung für Handbetrieb | * Super Bedienung für Handbetrieb | ||
* Programmierbar, | * Programmierbar, | ||
Zeile 32: | Zeile 37: | ||
* Preis ca. 33ct/W (10x so teuer wie (2) ) | * Preis ca. 33ct/W (10x so teuer wie (2) ) | ||
+ | ===== Siehe auch ===== | ||
+ | * [[LT8708]] | ||
+ | * [[Nachtsonne]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{tag> solar deutsch technik elektronik artikel}} |
stepup-tests.1493184356.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/04/26 07:25 von karl