Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


qr-code-player

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
qr-code-player [2018/01/08 23:19]
karl
qr-code-player [2018/09/11 03:41] (aktuell)
karl [Notizen]
Zeile 39: Zeile 39:
   pw: rune   pw: rune
  
-Dieses Standard-Passwort sollte aus sicherheitsgründen sofort geändert werden mittels+Dieses Standard-Passwort sollte aus Sicherheitsgründen sofort geändert werden mittels
   passwd   passwd
  
Zeile 93: Zeile 93:
   sudo nano push-button.service   sudo nano push-button.service
 legen wir eine neue Text-Datei an, die mit dem Texteditor nano nun mit folgendem befüllt wird: legen wir eine neue Text-Datei an, die mit dem Texteditor nano nun mit folgendem befüllt wird:
-<code push-button.service>+ 
 +<codepush-button.service>
 [Unit] [Unit]
-Description=Hello World+Description=Runs the user programm push-button-service controlling the playback of 'mpd'
 After=multi-user.target After=multi-user.target
    
 [Service] [Service]
 Type=simple Type=simple
-ExecStart=/usr/bin/python /home/pi/hello_world.py+ExecStart=/root/push-button-service/push-button-service
 Restart=on-abort Restart=on-abort
    
Zeile 106: Zeile 107:
 WantedBy=multi-user.target WantedBy=multi-user.target
 </code> </code>
- 
  
-mpd +. Nun können wir den Service einbinden und starten: 
- music player daemon +  sudo chmod 644 /lib/systemd/system/push-button.service 
-mpc +  sudo systemctl daemon-reload 
- client für mpc mit commando zeilen interface (CLI)+  sudo systemctl enable push-button.service 
 +  sudo systemctl start push-button.service
  
- Zu RuneAudio verbinden: +Geschafft, nun sollte der Player bereits auf die Tasten reagieren, ohne dass man selbst das Programm gestartet hat. Auch nach einem reboot macht der Player das nun!
-  +
- Ordner laden: +
- mpc add USB/Musik/koenig-der-loewen +
- ACHTUNG: hier muss auch der Name des USB-Sticks bekannt sein! +
- ACHTUNG: die ordner dürfen keine umlaute haben!+
  
- Playlist löschen: 
- mpc clear 
  
 +===== Ausblick und Stichworte =====
 +=== 7-Segment Anzeige ===
 +  * Im Idle kann die Uhrzeit angezeigt werden
 +  * Aktueller Titel: mpc current -f %position% \\liefert Titel Nr der aktuellen Playlist, beginnend bei 1. 
  
- Aktueller Titel: +=== 3D-Dateien === 
- mpc current -f %position% +Gezeichnet in Sketchupmaßgeschneidert an die Taster, und die 7-Segment-Anzeige und das Raspi-Gehäuse
- liefert Titel Nr der aktuellen Playlistz.B. +
- 2+
  
-GMPC +=== QR-Code Steuerung === 
- Gnome music player client +Ordner laden: 
- Netter GUI-Client, sehr flott und angenehm zu benutzen. +  mpc add USB/Musik/koenig-der-loewen 
 +ACHTUNG: hier muss auch der Name des USB-Sticks bekannt sein! \\ 
 +ACHTUNG: die Ordner dürfen keine Umlaute haben!
  
 +Playlist löschen:
 +  mpc clear
 +  
 +QR-Code erstellen mit
 +  qrencode
  
  
-qrencode +===== Sonstiges ===== 
- +=== Gnome MPC === 
 +RuneAudio kann man auch sehr bequem mit einer nativen Anwendung fernsteuern.  
 +Der Gnome music player client ist sehr flott und angenehm zu benutzen. 
  
 +=== Kindergerechter Audio-Player ===
 +Ein sehr ähnliches Projekt wurde vor Jahren schon einmal von Marcus Nasarek umgesetzt und auf [[http://www.raspberry-pi-geek.de/Magazin/2014/03/Kindgerechter-Audioplayer-mit-dem-Raspberry-Pi|Raspberry Pi Geek]] als Artikel veröffentlicht. 
  
 +===== Notizen =====
  
 +<code>
  
 Hardware: Hardware:
Zeile 174: Zeile 182:
  Thermodrucker, 58mm  Thermodrucker, 58mm
  ca. 35€  ca. 35€
 +</code>
 +
 +==== Volumio, DLNA, AirPlay ====
 +Volumio ist ein Pendant zu RuneAudio, läuft sehr geschmeidig und unterstütz angeblich DLNA. D.h. der Raspi kann als Audiosenke verwendet werden. Sollte mi dem Linux CLI Tool ''pulseaudio-dlna'' funktionieren, scheiterte jedoch bei den ersten versuchen. Der Audiostream vom PC wird zwar unmittelbar umgeleitet, kommt aber bei den Boxen am Raspi nicht an. 
  
  
 +{{tag>deutsch software raspberry c++ linux technik projekt audio}}
  
  
qr-code-player.1515449948.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/01/08 23:19 von karl