android_app_development
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
android_app_development [2019/03/15 12:08] – karl | android_app_development [2020/10/15 17:16] (aktuell) – [Okt. 2020] karl | ||
---|---|---|---|
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
===== March 2019 ===== | ===== March 2019 ===== | ||
- | https://stackoverflow.com/questions/42041461/install-android-sdk-without-studio-on-linux-for-qt-creator | + | * Oracle Java installiern: |
+ | sudo add-apt-repository ppa: | ||
+ | sudo apt update | ||
+ | sudo apt install oracle-java11-installer | ||
+ | sudo apt install oracle-java11-set-default | ||
+ | |||
+ | * https:// | ||
+ | * Android SDK herunterladen und in / | ||
+ | * Android NDK herunterladen und in / | ||
+ | |||
+ | Noch geht's nicht, Qt Creator beschwert sich darüber, dass SDK nicht installiert ist. Der sdkmanager in /tools/bin kann nicht ausgeführt werden, weil es zu Java Laufzeitfehlern kommt... | ||
+ | |||
+ | Nun probier ich es mit der Installation des Android Studios... So hats geklappt. NDK muss über den sdkmanager nachinstalliert werden, aber dann findet Qt Creator alles, was er braucht um die App zu compilieren und aufs Handy zu laden. | ||
+ | |||
+ | ===== Okt. 2020 ===== | ||
+ | sudo apt install openjdk-8-jdk | ||
+ | |||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[https:// | ||
{{tag> | {{tag> |
android_app_development.1552648097.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/03/15 12:08 von karl