Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


nachtsonne

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
nachtsonne [2017/04/07 11:03]
karl [Investition]
nachtsonne [2020/10/03 12:29]
karl [Ersparnis]
Zeile 45: Zeile 45:
 Alternativ könnte man mehrere StepUps mit unterschiedlichen Leistungen verwenden, und diese per Relais oder MOSFET ein- und ausschalten - z.B. 300W, 150W, 75W, 40W und 20W.  Alternativ könnte man mehrere StepUps mit unterschiedlichen Leistungen verwenden, und diese per Relais oder MOSFET ein- und ausschalten - z.B. 300W, 150W, 75W, 40W und 20W. 
  
 +**Update: ** [[stepup-tests]]
 ==== Wechselrichter ==== ==== Wechselrichter ====
 Der Wechselrichter muss die Anforderungen an ein Plug-In PV-System haben.  Der Wechselrichter muss die Anforderungen an ein Plug-In PV-System haben. 
Zeile 76: Zeile 77:
 **Summe: ** 2.740€ **Summe: ** 2.740€
  
-==== Ersparniss ==== +==== Ersparnis ==== 
-Ich schätze, dass diese Anlage etwa 80% einer Direkteinspeisung bringen kann. In den Sommermonaten wird man evt. ein wenig Strom verschenken müssen, weil die Tagesproduktion weit über 2kWh liegt - eher bei 3.5kWh.  +Ich schätze, dass diese Anlage etwa 80% einer Direkteinspeisung bringen kann. In den Sommermonaten wird man evt. ein wenig Strom verschenken müssen, weil die Tagesproduktion weit über 3kWh liegt - eher bei 6kWh.  
-D.h. ich rechne mit einem Ertrag von 800kWh pro Jahr, das sind in etwa 144€ pro Jahr. Die Anlage rentiert sich somit in ca. 14 Jahren.  +D.h. ich rechne mit einem Ertrag von 800kWh pro Jahr, das sind in etwa 144€ pro Jahr. Die Anlage rentiert sich somit in ca. 19 Jahren.  
  
-{{tag>solar deutsch technik projekt}}+{{tag> solar deutsch technik projekt}}
nachtsonne.txt · Zuletzt geändert: 2020/10/28 13:09 von karl